JA, das bizSoft Handbuch als PDF Dokument können Sie direkt im Programm im COCKPIT über den Button Benutzerhandbuch öffnen.
Die Sprache der Programmoberfläche stellen Sie direkt in biz ein.
Punkt: Unternehmensdaten / Einstellungen / Allgemeines
Derzeit werden die Sprachen DEUTSCH und ENGLISCH unterstützt.
JA, alle Dokumente werden immer in der Sprache erstellt, die Sie beim Kunden in den Stammdaten als Korrespondenzsprache eingestellt haben.
JA, Sie können sämtliche Stammdaten wie zB. Kunden, Lieferanten, Artikel und Preise, Lagerstände etc. ins biz importieren!
Alle Datenimporte basieren auf Daten aus Text Dateien (txt, csv).
Sie haben Ihre Daten in einer Excel Datei?
Kein Problem, dann müssen Sie die Excel Datei nur als .CSV Datei abspeichern, um die Daten importieren zu können.
Importe finden Sie im Programm immer im Menüpunkt: Extras / Importe.
Infos und Tipps zu Importen finden Sie im biz Handbuch,
(zu finden im Programm im COCKPIT über den Button Benutzerhandbuch).
Der Microsoft SQL Server 2012 beinhaltet eine neue Funktion die unerwünschte Nummernsprünge um 10.000 verursachen kann.
Das kann in bizSoft die Nummerierung von Angebot, Auftrag, Rechnung, Lieferschein, Bestellung, Artikel und Partner betreffen.
Um das zu verhindern muss ein SQL Service Startparameter -t272 gesetzt werden.
Diese Einstellung ist wie folgt zu treffen:
- bizSoft Programm schliessen
-
über das Windows Startmenü den SQL Server-Konfigurations-Manager öffnen
- auf der linken Seite den Punkt SQL Server-Services bzw. Dienste auswählen
-
den SQL Server (ZOOM) markieren
rechte Maustaste - Eigenschaften öffnen
-
den Startparameter –t272 hinzufügen
-
anschließend den SQL Server Dienst neu starten
Wenn Sie dabei Unterstützung benötigen, sind wir Ihnen gerne via Fernwartung zu unseren aktuellen Tarifen dabei behilflich.
Kontaktieren Sie einfach unseren
SUPPORT →
Wenn Sie nach dem Start von bizSoft nur ein schwarzes Fenster sehen, dann liegt es daran, dass keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden kann!
In den meisten Fällen tritt das nach Windows Updates auf.
Kontrollieren Sie dann bitte wie in der folgenden Anleitung beschrieben,
ob der SQL Server Dienst läuft. SCHRITT-FÜR-SCHRITT Anleitung zum Download!
Sollten Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie einfach unseren
SUPPORT →